Ausstellung zum Thema „Flucht und Vertreibung“
Die Ausstellung „geflohen, vertrieben – angekommen?!“ informiert nicht nur die Ursachen von Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert, sondern auch das Ankommen von Flüchtlingen in einer neuen Heimat. Hier die Artikel in der NWZ und Dk.
Vermittler für den Ferienspaß
Am Falkensteinsee konnten sich fünf Schüler der OBS Ganderkesee über den Beruf des Tourismuskaufmanns informieren. Organisiert wurde der Ausflug von der „Zukunftswerkstatt Ausbildungsplatzinitiative Ganderkesee“ (Zwaig) Hier die Artikel des Delemnhortser Kreisblatts und der Nordwest-Zeitung.
Neuer Schulleiter an der OBS
Die Sekretärinnen der Oberschule Ganderkesee können sich seit Anfang Februar glücklich schätzen, denn jeden Morgen hat ihr Chef schon für sie den Kaffee zubereitet. Diese zuvorkommende Person ist Ingo Voss, neuer Leiter der Oberschule Ganderkesee.Hier geht es zum ganzen Artikel der NWZ.
Tolle Leistungen im Vorlesewettbewerb
Die Jury hatte es dieses Jahr sicher nicht einfach bei der Wahl des Siegers. Am Ende gewannen Tobias Stelter (6a), Lukas Osterloh (6c) und Valeria Keller (6d) und Hauke Timmermann (6b) in ihrer jeweiligen Klasse. Letzterer holte sogar den Schulsieg. Hier der Artikel in der NWZ.
Oberschulen bilden Bufdis zu Rettern aus
Seit dem 29.11.2018 haben die Bundesfreiwilligen der beiden Oberschulen in Ganderkesee einen gültigen Rettungsschwimmschein. Sie können jetzt den Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrern tatkräftig bei der Arbeit am Schwimmbecken helfen. Weitere Informationen finden sich in einem Zeitungsartikel der NWZ hier.
Unterricht zwischen Schnecken
Die Oberschule Ganderkesee hat jetzt einen Klassenraum besonderer Art: Ein „grünes Klassenzimmer“ am Rande des Schulhofes. Einen besonderen Dank geht an Frau Joosten und Frau Schewe, die schon lange diese Idee hatten und nun nach intensiver Planung dieses Projekt mit externer Hilfe umsetzen konnten. Hier ein Artikel von 22.11.2018 aud der Nordwest-Zeitung.